PFAS-freie Antihaftbeschichtung: die Lösung für klebrige Rohstoffe

Wer in der Lebensmittelindustrie arbeitet, kennt das nur zu gut: Rohstoffe wie Erdnusspaste, Zucker und Sirup sind für einen reibungslosen Produktionsprozess eine Katastrophe. Sie kleben an Mischern, Schieberplatten und Trichtern. Die Folge: viel Reinigungsaufwand, ungeplante Ausfallzeiten und steigende Kosten. Zum Glück gibt es eine Lösung, die diese Herausforderungen direkt angeht: eine PFAS-freie Antihaftbeschichtung. Wir verraten Ihnen mehr!   

Ein störungsfreier Prozess

In der klebrigen Lebensmittelverarbeitung sind Reinigungsmomente oft notwendig, aber auch kostspielig. Denken Sie an stillstehende Produktionslinien, zusätzliches Personal und den Verschleiß von Teilen. All diese Faktoren üben Druck auf die Gewinnspanne und die Liefertreue aus.  

Unsere Lösung? Eine speziell entwickelte PFAS-freie Antihaftbeschichtung, die auf den jeweiligen Produktionsprozess zugeschnitten ist. Mit dieser keramischen Beschichtung haben lebensmittelverarbeitende Unternehmen einen wesentlich geringeren Reinigungsaufwand und deutlich niedrigere Wartungskosten!  

Warum PFAS-frei?

PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) stehen wegen ihrer schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt unter der Lupe. In der Lebensmittelindustrie wächst der Druck, auf PFAS-freie Alternativen umzusteigen. Viele Unternehmen befürchten jedoch, dass sie dadurch Qualität oder Antihafteigenschaften einbüßen.  

Wir von Kersten Beschichtungstechnik beweisen ihnen das Gegenteil. Unsere PFAS-freie keramische Beschichtung kombiniert hervorragende Antihafteigenschaften mit hoher Verschleißfestigkeit und Lebensmittelsicherheit. Ideal für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie, wo Hygiene und Haltbarkeit entscheidend sind.  

Praktische Anwendungen

Unsere PFAS-freien Antihaftbeschichtungen werden u. a. eingesetzt für  

  • Mischern und Trichtern  
  • Dichtungsplatten und Schieberplatten  
  • Innenwände von Kesseln  

Dank der Beschichtung bleiben kaum noch Produktreste an der Oberfläche haften. Das bedeutet weniger Reinigung, weniger Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln und eine viel längere Lebensdauer der Teile.  

Sie der Prozess, wir die Lösung

Ob Sie ein Maschinenbauer sind, der seine Konstruktion aufwerten möchte, oder ein Lebensmittelhersteller, der mit hartnäckigen Rückständen zu kämpfen hat: Wir denken mit Ihnen mit. Gemeinsam überlegen wir, welches Material, welche Belastung und welche Prozessbedingungen in Frage kommen.  

Möchten Sie wissen, was eine PFAS-freie Antihaftbeschichtung für Ihren Produktionsprozess bedeuten kann? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. 

zurück zur Übersicht